Ausbildung zum Piloten

Ohne Theorie geht es nicht. Eine gründliche theoretische Ausbildung ist Pflicht! Aber keine Angst, sie macht auch eine Menge Spaß.

Sie lernen in unserer Flugschule z.B.: warum ein Flugzeug das tut was es soll, nämlich fliegen – warum das Hoch hinter dem Tief her ist oder auch mal umgekehrt – warum es beim Fliegen wichtig ist den Bodensee vom Titisee zu unterscheiden und wie man dorthin navigiert, wohin man eigentlich wollte – und nicht zuletzt, das jedes Flugzeug mit dem wir fliegen lernen, einen Fallschirm besitzt, welcher uns im Notfall mit samt dem Flugzeug sicher auf die Erde bringt. Dies und vieles mehr wird in kleinen Gruppen vermittelt und Sie werden sehen, es muss manchmal gepaukt werden, aber es macht auch große Freude seinen Horizont zu erweitern. Schon während der Theorie beginnt aber auch das, warum Sie das Lernen auf sich nehmen. Der praktische Unterricht. Am Boden wird das Flugzeug sorgfältig überprüft, dann einsteigen, anschnallen, Motor anlassen, dem Tower seine Absichten erklären – dann geht es los, das Flugzeug rollt. Am Rollhalt ein letzter Check, dann geht es auf die Startbahn, Vollgas und hoppla schon ist man in der Luft. Wir garantieren, dieses Gefühl lässt sie nie mehr los.

Ein paar Fakten:
In kleinen Gruppen von 3-5 Personen macht das Fliegen lernen doppelt Spaß und der Lernerfolg ist garantiert! Sie haben die Wahl: Ob Sie die Sportpilotenlizenz für Ultraleichtflugzeuge bis 600 Kg, die Lizenz für Flugzeuge der Echoklasse bis 2000Kg, also den LAPL (Light Aircraft Pilot License) oder den PPL (Private Pilot License) erwerben möchten, wir werden Sie individuell beraten und kompetent ausbilden.

  • Kleine Gruppen
  • Persönliche Gespräche
  • Sofort anfangen
Flugschule Bremgarten